Buchungscode schnell und einfach finden
Den Buchungscode finden Sie meisten in der Bestätigung Ihrer Flugbuchung oder Buchungsbestätigung des Reisebüros. Nicht zu verwechseln mit der Ticketnummer!
Er besteht aus 6 Zahlen und Buchstaben, z.B. ZKLCI7, wobei die Buchstaben immer in BLOCKBUCHSTABEN geschrieben sind.
Bei online Buchungen erhält man den Buchungscode meist direkt nach Abschluss der Buchung auf der Webseite. Sonst findet man den Buchungscode immer in der Buchungsbestätigung, auf dem E-Ticket und auf der Rechnung (Passenger Receipt).
Wie sieht ein Buchungscode für einen Flug aus?
Ein Buchungscode – auch genannt Buchungsnummer, Reservierungsnummer, Booking Code oder Airline Auftragsnummer – besteht immer aus einer Kombination aus 6 Zahlen und Buchstaben, z.B. ZXGCH4, wobei die Buchstaben immer groß geschrieben werden (BLOCKBUCHSTABEN).
Wofür wird der Buchungscode benötigt?
Der Buchungscode ermöglicht gemeinsam mit dem Nachnamen des Passagiers eine rasche und exakte Identifizierung des Reisenden. Dieser Vorteil macht sich besonders beim Check-In bemerkbar. Egal ob via Internet oder am Schalter: Dank der schnellen Zuordnung mithilfe des Buchungscodes können Prozesse deutlich beschleunigt werden.
Rechnung mit Buchungscode der Lufthansa Gruppe

Rechnung mit Buchungscode von Ebookers.de

Rechnung mit Buchungscode von Vueling

Anzeige des Buchungscodes bei der Online Buchung (Lufthansa)

Gilt der Buchungscode für die komplette Buchung?
Ihr Buchungscode in Verbindung mit Ihrem Nachnamen (z.B. ZXGCH4 / Meier) dient als eindeutige Referenz Ihrer Buchung inkl. Mitreisender bei der Fluglinie und wird daher für alle Vorgänge rund um den Flug benötigt:
- Online Check-In
- Umbuchungen / Stornierung
- Anmeldung von Übergepäck
Bei Umbuchungen oder Stornierung Ihrer Reise ist es notwendig Ihren Buchungscode/Nachname anzugeben.
Die Ticketnummer (z.B. ETKT 257-2128958883) die Sie auf Ihrem E-Ticket oder in Ihrer Buchungsbestätigung finden wird oft mit dem Buchungscode verwechselt.
Meist wollen Fluglinien auch bei Beschwerden oder Forderungen nach Entschädigungszahlungen für Flugverspätungen, Flugausfälle oder Überbuchungen diesen Buchungscode. Dies ist reine Schikane, für Entschädigungszahlungen und alle anderen Fluggastrechten genügt der Nachweis über eine bestätigte Buchung z.B. die Ticketrechnung oder Buchungsbestätigung. Sollten Sie trotzdem bei der Fluglinie mit Ihrer Forderung nach Entschädigungszahlung für Flugverspätung nicht durchkommen, unterstützen wir Sie gerne Ihre Fluggastrechte durchzusetzten.
Holen Sie sich bis zu € 600,- Entschädigung für Ihre Flugverspätung.
(abzgl. Erfolgsprovision) Schnell, einfach und ohne Risiko zur Entschädigung.
Sie haben ein Recht auf eine Entschädigung nach einer Flugverspätung, wenn …
… Sie innerhalb der EU unterwegs waren. Das heißt, das Flugzeug ist in einem EU Land gestartet oder gelandet.
… Sie mit einer Fluglinie von einem Nicht-EU-Land unterwegs waren, und der Flieger innerhalb der EU gestartet ist.
… Sie Ihr Ziel mit mehr als 3 Stunden Verspätung erreicht haben.
… keine sogenannten außergewöhnlichen Umstände vorlagen.